Des enfants jouant du djembé

Bara Bara

Einmal wöchentlich spielen jungen Leute aus verschiedenen Herkunftsländern und Kulturen gemeinsam Djembé.

Für

  • Benachteiligte Personen

Zeitraum

2017 - 2020

Unterstützt von

André Losch Fondation.

Bara Bara

2017 - 2018

Einmal in der Woche üben die Jugendlichen mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlichen Kulturen aus dem LTC - Annexe Kirchberg die Djembe mit großer Begeisterung und lernen die  östliche Musik kennen. Sie lernen sich frei durch Rhythmus und Tanz frei auszudrücken, Sprachbarrieren gibt es hier nicht. Nach sechsmonatigem Proben- und Instrumentenbau haben sie in der Philharmonie Luxembourg eine farbenfrohe Show gezeigt: ein tolles Erlebnis für Zuschauer und Teilnehmer.

Bara Bara

  • Des jeunes portant un t-shirt jouant du djembé sur scène
  • Des jeunes portant un t-shirt jouant du djembé sur scène
  • Des jeunes portant un t-shirt jouant du djembé sur scène et leur professeur au premier plan
  • Des jeunes portant un t-shirt chantant ensemble sur scène

Bara Bara II

2018 - 2019

Einmal in der Woche üben die Jugendlichen mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlichen Kulturen aus dem LTC - Annexe Kirchberg die Djembe mit großer Begeisterung und lernen die  östliche Musik kennen. Sie lernen sich frei durch Rhythmus und Tanz frei auszudrücken, Sprachbarrieren gibt es hier nicht. Nach sechsmonatigem Proben- und Instrumentenbau haben sie in der Philharmonie Luxembourg eine farbenfrohe Show gezeigt: ein tolles Erlebnis für Zuschauer und Teilnehmer.

Bara Bara

Zikozana

2019 - 2020

Unter der Leitung des charismatischen Perkussionisten Robert Bodja machen rund vierzig Neuankömmlinge, die das Lycée Technique du Centre – Annexe Kirchberg besuchen, spannende musikalische Erfahrungen. Einmal wöchentlich spielen die jungen Leute aus verschiedenen Herkunftsländern und Kulturen gemeinsam Djembé. Sie drücken sich durch Rhythmus und Tanz frei aus, ohne Sprachbarrieren. Zu der Gruppe gesellt sich der außerschulische Chor des Lyzeums. Gemeinsam werden die beiden Ensembles eine Probenphase in Hollenfels absolvieren und  die Früchte ihrer Arbeit im Grand Auditorium der Philharmonie präsentieren.