Aus den Fugen
Veröffentlicht am 22 Aug. 23

„Aus den Fugen“ ist eine Art „Soundtrack“ seines Lebens, der frührere Schüler von Maître Albert Leblanc hat alle seine Partituren in seinem Kopf – respektiv in seinem Herzen. Er spielt Musikstücke die ihn sein Lebenlang in seiner beruflichen Karriere als Organist in Kayl, Rumelange und Esch begleitet haben.
„Musizieren steigert das Wohlbefinden und wirkt sich positiv auf dementielle Symptome aus: z.B. auf agitiertes Verhalten, Demenzerkrankte werden ruhiger, wenn sie Musik hören, gerade wenn es Lieblingsmusik ist. Und wenn sie selbst musizieren, sind sie in der Lage, sich auf das Singen oder das Spielen des Instruments zu konzentrieren – eine Fähigkeit, die in anderen Kontexten nicht gezeigt wird.“– Prof Dr. Theo Hartogh im Interview mit Dr. Tatjana Mehner
"Aus den Fugen" - Wie Musik hilft wenn die kognitiven Kräfte nachlassen.
Sehen Sie auch
-
Neuigkeiten 10 Apr. 25
Die Musik, die verbindet – engagierte Künstlerinnen und Künstler mit der Fondation EME
-
Neuigkeiten 02 Apr. 25
Neue Folge des Podcasts Dive in with (e)me!
-
Neuigkeiten 19 März 25
Musik als transformative Erfahrung für Menschen mit Parkinson-Krankheit
-
Neuigkeiten 19 März 25
Tanzen bedeutet, voll und ganz zu existieren